Aktuelle Videos
Leckeres auf YouTube

Der Achterknoten
Der Achterknoten ist ein beliebter Anseilknoten für Kletteranfänger und Profis. Wir zeigen im Detail wie der Achterknoten gesteckt wird und worauf ihr dabei achten solltet.
Hier der Link zu unserem Video, in dem wir zeigen warum die Anordnung der Seilstränge wichtig ist beim knüfen des Achterknoten ▶ ...
Jetzt anschauen

Der Achterknoten geht IMMER leicht auf, wenn er richtig geknüpft ist
Einen Achterknoten so knüpfen, dass er immer leicht auf geht. Geht nicht?! Geht Wohl! In diesem Video zeigen wir dir worauf du achten musst, um deinen 8er stets mühelos auf zu bekommen ;)
So geht der Achterknoten ▶ https://youtu.be/sBKr65xKcxU
Die in diesem Video präsentierten Ergebnisse basieren auf der detailverliebten ...
Jetzt anschauen

Asymetrie, Downturn & Vorspannung ... WAS IST DAS?
Werbung: Einfach Klettern wird gesponsert von Scarpa. - Anhand des neuen Scarpa Velocity (http://kletter.link/scarpa-velocity) erklären wir euch, was ihr alles über Kletterschuhe wissen solltet.
Kapitel:
00:00 Intro
00:50 (A)symetrie
02:59 Vorspannung
04:51 Downturn
07:09 Heel- & Toe-Patch (Hooks)
08:56 Drinnen wie ...
Jetzt anschauen
Bin weg Bouldern
Der Boulder Podcast von Juliane Fritz
Lockdown Talk mit Routenbauerin Nora Born
Wie geht es freiberuflichen Routenschrauber*innen im Lockdown? Ich habe mit der Routenbauerin Nora Born über die aktuelle Lage geredet.
Außerdem haben wir auch generell über die Freiberuflichkeit im Routenbau gesprochen. Kann man von dieser Arbeit leben? Welche Probleme gibt es? Spannend sind auch Noras Erfahrungen als eine ...
Jetzt anhören
Memphis Rox will den Klettersport diverser machen
In der Memphis Rox Kletter- und Boulderhalle sind ca. 80% der Besucher*innen und der Mitarbeiter*innen schwarz. Das ist ziemlich ungewöhnlich für die Kletterszene.
Bekannt wurde die Halle Ende 2020, als sie mit einem Film Teil der Reel Rock-Filmtour wurde. In diesem Beitrag sehen wir eine Gruppe schwarzer Menschen aus Memphis, ...
Jetzt anhören
Das Kraxlkollektiv will mehr Bouldern in der Stadt!
Wie viele Orte gibt es in unseren Städten, die super geeignet wären für eine öffentliche Boulderwand? Der Architekt Maximilian Gemsjäger hat in München 18 solcher Orte gefunden. Überdachte Wände oder Schrägen, unter Brücken oder in Unterführungen.
Maximilian hat das Kraxlkollektiv gegründet um dafür zu kämpfen, dass ...
Jetzt anhören